Anregung der Phantasie bei �lteren Menschen
und Personen mittleren Alters mit atherosklerotischer Enzephalopathie
 
         
 

Untersucht wurden 25 M�nner und Frauen im Alter zwischen 50 und 70 Jahren mit einer beginnenden atherosklerotischen Enzepha- lopathie.

Den Patienten wurde sowohl entspannende wie auch aktivierende Medizinische Resonanz Therapie Musik vorgespielt.
Sie h�rten die Musik in 10 Sitzungen, jede Sitzung dauerte zwischen 10 und 30 Minuten. Hierbei gab es eine Gew�hnungsphase, in der mit 10 Minuten Musik begonnen wurde; schrittweise wurde die Dauer der Musikanwendung dann bis auf 30 Minuten ausgedehnt.

W�hrend der ersten drei Sitzungen wurde entspannende Musik gespielt, in den folgenden vier Sitzungen h�rten die Patien- ten die aktivierende Musik.
W�hrend der letzten drei Sitzungen wurde f�r die ersten 10 Minuten entspannende und f�r die folgenden 20 Minuten aktivierende Medizinische Resonanz Therapie Musik gespielt.

W�hrend des gesamten Kurses mit der Medizinischen Resonanz Therapie Musik wurden den Patienten keinerlei Medika- mente verabreicht, die das zentrale Nervensystem beeinflussen.

Viele der Patienten erfuhren eine intensive Anregung ihrer Phantasie und erlebten beim H�ren der Musik z.B. "einen Wald", "einen See", "fließendes Wasser", "Sonnenlicht" und viele andere Erlebnisse.

 

________________________________________________________
Leiter der Untersuchungen:

Prof. Dr.med. A. Reznikov
Prof. Dr. med. G. Butenko
Dr. med. N. Bachinskaya
Dr. med. S. Litovchenko

   
         
         
 
 
 
 
 



Mit freundlicher Genehmigung von AAR EDITION INTERNATIONAL
© Wissenschaftliche Musik Medizin 2005

 

 

 

 Gerontologie
 Lernf�higkeit
 Ged�chtnis
 Reaktionsgenauigkeit
 Kurzzeitged�chtnis
 Reaktionsgeschwindig.
 Psychomotorik
 Koordination
 Konzentrationsf�higkeit
 Schwindelgef�hl
 Kopfschmerzen
 Phantasie
 Stress
 Herzrate
.
 
 WISSENSCHAFTLICHE
 FORSCHUNG
 Forschungsbereiche
 Untersuchungen im
 Einzelnen
peter hübner     micro music laboratories
M E D I Z I N I S C H E   R E S O N A N Z   T H E R A P I E   M U S I K®
Reduzierung Psycho-Physiologischer Manifestationen von Stress

1
Home

2
Site Map

3
Editorial

4
Gesch. Hintergrund

5
Neues

6
Forschung

7
Berichte

8
Grundlagen

9
Intern. Experten

10
Fragen

11
Medizinische Musik Präparate

12
Zum Shop


Wissenschaftliche Musik Medizin